

KAMIN ABENDE

Kamin-Abende
Für kleine Gruppen 2 – 14 Personen
Perfekt für einen Teamabend, ein Family Dinner oder einen Abend mit euren besten Freunden.
Erlebt einen Kamin-Abend in unserem traumhaft geschmückten Winter-Chalet mit zwei offenen Kaminen.
Wählt dazu am besten eines unserer drei besonderen Kaminabend-Menüs.
Los geht’s an der Talstation mit einem Fackelaufstieg hoch zu uns auf den Gipfel. Wer nicht laufen kann oder will kann mit unserem kostenlos Transferbus nach oben fahren.
In unserem Winterzauber-Garten genießt man zum Auftakt einen Glühwein oder alkoholfreien Punsch.
Anschließend geht es rein in unser Chalet. Zum Essen könnt Ihr aus drei köstlichen Menüs wählen oder Euch gemeinsam unseren Heuchelberg Hot-Pot teilen.
Wer die Menüs online vorbestellt erhält einen Vorteilspreis und die schönsten Plätze.
Kamin-Abende
Winterzauber-Menü
Empfang:
Aufstieg mit Fackeln oder Transfer mit dem Shuttlebus + ein Glühwein oder alkoholfreier Punsch
Starter:
Kürbisschaumsüpple mit Kernöl und Kernen
Salat:
Winterlicher Feldsalat / Ziegenkäse / marinierte Feigen / geröstete Saaten / Himbeerdressing
Hauptgang:
Rosa gebratener Rinderrücken / Rotwein-Schalottensauce / Getrüffelter Rahmspinat / Kartoffelgratin
Dessert:
Duo vom Schokoladenmousse hell und dunkel mit Zimtkirschen und Kekscrumble
–
Als 4 Gang Menü: 55,00 Euro / Ab 01.01.2024 59,00 Euro (Aufgrund der Steuererhöhung in der Gastronomie auf Speisen)
inklusive / Fackelaufstieg oder Transfer nach oben – Glühwein mit oder ohne Alkohol zum Empfang
Vegetarisches-/ Veganes Menü
Empfang:
Aufstieg mit Fackeln oder Transfer mit dem Shuttlebus + ein Glühwein oder alkoholfreier Punsch
Starter:
Karotten-Ingwersüpple mit Kokosschaum (vegan)
Salat:
Winterlicher Feldsalat / Ziegenkäse / marinierte Feigen / geröstete Saaten / Himbeerdressing
Für Veganer – anstellen Ziegenkäse gibt es sautierte Waldpilze
Hauptgang:
Cremiges Waldpilz-Risotto / gehobelter Wintertrüffel / Grünspargelragout / karamellisierte Nüsse / Parmesan
Für Veganer – mit veganem Cashew Parmesan
Dessert:
Schokoladenkuchen mit Passionsfruchtsorbet und Zwergorangen-Ragout
–
Als 4 Gang Menü: 55,00 Euro / Ab 01.01.2024 59,00 Euro (Aufgrund der Steuererhöhung in der Gastronomie auf Speisen)
inklusive / Fackelaufstieg oder Transfer nach oben – Glühwein mit oder ohne Alkohol zum Empfang
Enten-Menü
Empfang:
Aufstieg mit Fackeln oder Transfer mit dem Shuttlebus + ein Glühwein oder alkoholfreier Punsch
Starter:
Kürbisschaumsüpple mit Kernöl und Kernen
Salat:
Winterlicher Feldsalat / Ziegenkäse / marinierte Feigen / geröstete Saaten / Himbeerdressing
Hauptgang:
Knuspriger Braten von der Oldenburger Bauernente / glasierte Maronen / gefüllter Bratapfel / Brezenknödel / Kartoffelknödel / Preiselbeeren
Dessert:
Duo vom Schokoladenmousse hell und dunkel mit Zimtkirschen und Kekscrumble
–
Als 4 Gang Menü: 55,00 Euro / Ab 01.01.2024 59,00 Euro (Aufgrund der Steuererhöhung in der Gastronomie auf Speisen)
inklusive / Fackelaufstieg oder Transfer nach oben – Glühwein mit oder ohne Alkohol zum Empfang

Kamin-Abend à la carte
Für kleine Gruppen 2 – 14 Personen
Ihr könnt Euch noch nicht entscheiden?
An unseren Kaminabenden könnt Ihr auch vor Ort nach Karte bestellen. Reservierungen zum Essen nach Karte sind ab 8 Tage vor der gewünschten Reservierungszeit möglich.
Vor Eurem Besuch könnt Ihr in unserem Winterzauber-Garten traumhafte Weihnachtsstimmung genießen.
Anschließend geht es rein in unser Chalet. Zum Essen könnt Ihr aus unserer Speisekarte wählen.
FACKELAUFSTIEG:
Wenn Ihr Lust habt könnt Ihr online unser Package zum Aufstieg & Empfang vorbestellen. Darin ist der Fackelaufstieg oder Transfer nach oben sowie ein Glühwein oder Punsch enthalten.
Los geht’s an der Talstation mit einem Fackelaufstieg hoch zu uns auf den Gipfel. Wer nicht laufen kann oder will kann mit unserem kostenlos Transferbus nach oben fahren.
In unserem Winterzauber-Garten genießt man zum Auftakt einen Glühwein oder alkoholfreien Punsch.
Kamin-Abend à la carte

Fackelaufstieg
So funktioniert‘s
Der Fackelaufstieg beginnt am „Parkplatz Heuchelberger Warte“
Dort findet Ihr unsere Hupfer-Haltestelle mit einem Feldtelefon zum Kurbeln – Ruft damit die Bergstation und sagt Bescheid dass Ihr bereit für den Aufstieg seid.
Plus/minus 15 Minuten von Eurer gewählten Reservierungszeit geht es los.
Am Parkplatz Heuchelberger Warte findet Ihr unsere Hupfer-Haltestelle mit einem Feldtelefon zum Kurbeln – Damit könnt Ihr die Bergstation erreichen und Bescheid sagen dass Ihr bereit für den Aufstieg seid.
Unser Fahrer bringt Euch dann die Fackeln. Wer nicht laufen kann oder will darf gleich in den Heuchelberg- Hupfer einsteigen und mit nach oben fahren.
Der Aufstieg dauert ca 15 Minuten und ist kurz aber sehr steil! Wer sich nicht so fit fühlt oder gesundheitlich eingeschränkt ist soll unbedingt mit dem Shuttlebus mitfahren.
Oben angekommen erwartet Euch unser romantischer Winterzauber-Garten. Meldet Euch gegenüber vom Haupteingang an.
Eure Fackeln könnt Ihr dort in einer Feuerschale entsorgen.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!